Informationen zu Rückrufaktionen von Apple
Apple hat verschiedene Austausch- und Reparaturerweiterungsprogramme (Umgangssprachlich Rückrufaktionen), einige davon betreffen auch Netzeile bzw. Ladekabel. Diese habe ich hier auf dieser Seite aufgeführt. Weitere sind in der Übersicht von Apple zu finden.
Kategorie(n): Informationen zu Rückrufaktionen von Apple Schlagwörter: 2016, Apple, Austauschprogramm, Ladekabel, laden, MacBook, Seriennummer, USB-C
Bei USB-C-Ladekabeln kann es aufgrund eines Konstruktionsfehlers vorkommen, dass sich das MacBook unter Umständen nicht oder nur sporadisch geladen wird. Diese Ladekabel wurden bis Juni 2015 mit einem MacBook bzw. als Zubehör ausgeliefert. Apple hat dieses USB-C-Kabel optimiert und stellt es allen berechtigten Kunden kostenlos zur Verfügung. Falls das MacBook mit einer gültigen Postanschrift registriert wurde […]
Kategorie(n): Informationen zu Rückrufaktionen von Apple Schlagwörter: 2016, abbrechen, Apple, Austauschprogramm, EUR, iOS, Mac, Netzteilstecker
Bei dem Netzteilstecker von Apple mit zwei Stiften, die unter anderen in Europa genutzt werden, kann in seltenen Fällen vorkommen das die Stifte abbrechen. Somit besteht die Gefahr eines Stromschlags. Diese Stecker wurden, von 2003 bis 2015, mit Macs und iOS-Geräten als auch dem Apple Reise-Adapter-Kit ausgeliefert. Zu erkennen sind die betroffenen Stecker an der […]
Kategorie(n): Informationen zu Rückrufaktionen von Apple Schlagwörter: 2014, 5W-USB-Netzteil, A1300, A1400, Apple, Austauschprogramm, CE-Logo, iPhone, überhitzen
Das europäische 5W-USB-Netzteil von Apple, welches in der Zeit von 2009 bis 2012 mit den iPhones 3GS, 4 und 4s ausgeliefert wurden, können in seltenen Fällen überhitzen und somit ein Sicherheitsrisiko darstellen. In dieser Zeit wurden diese Netzteile auch als Zubehör separat verkauft. Apple hat aus gründen der Sicherheit entschieden, einen kostenlosen Austausch anzubieten und ein […]